

Verein Kinderbetreuung Langnau am Albis
Der Verein KibeLaA
Der Verein
Der Verein "Kinderbetreuung Langnau am Albis" ist Träger der Horte/Mittagstische Rütibohl und Wolfgraben sowie der KibeLaA Spielgruppe und der Tagesfamilienvermittlung.
Für den Betrieb der Schülerhorte, der Mittagstische sowie für die Tagesfamilienvermittlung schliesst die Gemeinde und der Verein eine Leistungsvereinbarung ab. Finanziert wird der Hort, die Mittagstische und die Tagesfamilienvermittlung durch Eltern- sowie Gemeindebeiträge. Die Eltern können individuelle Tarifsubvention beantragen. Die Spielgruppe wird finanziert durch die Elternbeiträge, für die Spielgruppe Plus können die Eltern individuelle Tarifsubvention beziehen.
Mitgliedschaft
Für die Beanspruchung von Dienstleistungen des Vereins ist die Mitgliedschaft erforderlich! Mit der Unterzeichnung einer Elternvereinbarung (Betreuungsvertrag) oder mit der Anmeldung in der Spielgruppe, werden Sie automatisch Mitglied im Verein.
Der Mitgliederbeitrag von 25.- Fr./Jahr wird Ihnen bei Vertragsbeginn in Rechnung gestellt und gilt für eine Familie, unabhängig wie viele Kinder aus einer Familie betreut werden.
Sie können auch Mitglied werden, ohne dass Sie das Betreuungsangebot in Anspruch nehmen. Der Verein freut sich auf Gönnerbeiträge, die wir ausschliesslich für die Kinder verwenden werden. Sie dienen der Beschaffung von Spielsachen, Bastelmaterialien oder Bücher.
Vereinsrelevante Reglemente und Statuten finden Sie hier.
Der Vorstandspräsident
Pascal Blanc
Mitglieder Vorstand
Matthias Gubler
Manuela Wolfensberger
Oliver Singh
Co-Geschäftsleitung
Belinda Inglin und Christian Grommé
Pascal Blanc (Präsident)
Mit meiner Familie lebe ich seit einigen Jahren in Langnau, nachdem wir zuvor zehn Jahre in Gattikon wohnhaft waren. Während vielen Jahren haben wir von den Kinderbetreuungsmöglichkeiten profitiert und den Wert dieser sehr schätzen gelernt. Einiges was da passiert kann den Kindern bei den Eltern fast nicht geboten werden. Etwas zurückgeben zu können ist die grösste Motivation für mein Engagement für die KibeLaA.
Interessanterweise erarbeiteten eine Studienkollegin und ich bereits in jener Zeit ein Kindertagesstätten-Modell. Seit da hat sich einiges verändert, die Idee und das Interesse ist geblieben. Eine willkommene Abwechslung zum beruflichen Alltag, wo wir bei der Aussenwirtschaftsförderung Schweizer Firmen unterstützen, ihr Geschäft erfolgreich zu internationalisieren.
Es würde mich freuen, Sie bei einer der Gelegenheiten persönlich kennen zu lernen. Wir sind gerne für Sie da!
